DR. ROSWITHA BUDEUS-BUDDE | ||||
VORTRAG ÜBER NEUERSCHEINUNGEN 2007 IM BEREICH JUGENDLITERATUR | ||||
In der Aula des Gymnasiums Bruckmühl am 07.12.2007 um 19:30 Uhr | ||||
Auf Einladung vom Förderverein und in Zusammenarbeit mit der Schulbibliothek | ||||
Literaturliste für jüngere Leser: | ||||
Colfer, Eoin | Fletcher Moon (Carlsen) | |||
Geisler, Dagmar | Maxi und Mo - Liebe & Co. (Dtv junior) | |||
Lian, Torun | Adams gesammelte Katastrophen (Dressler) | |||
Linde, Gunnel | Die Liga der Unsichtbaren (Gerstenberg) | |||
Noonan, Michael |
| The December Boys (Baumhaus Verlag) | ||
O'Roark D., Frances | Chicken Boy (Sauerländer) | |||
Read, Anthony | Die Baker Street Boys: "Ein Detektiv verschwindet" | |||
und "Ein Magier tritt auf" (Freies Geistesleben) | ||||
Ab 11/12 Jahre und junge Erwachsene: | ||||
Bach, Tamara | Jetzt ist hier (Oetinger) | |||
Boie, Kirsten | Alhambra (Oetinger) | |||
Burgess, Melvin | Sarahs Gesicht (Carlsen) | |||
Cohn, Rachel | Nick&Norah. Soundtrack einer Nacht (Cbj) | |||
Crossley-Holland, Kevin | Gatty. Das Vermächtnis der Pilgerin (Boje) | |||
Fletcher, Susan | Alphabet der Träume (Hanser) | |||
Kennen, Ally | Beast (Gerstenberg) | |||
Malley, Gemma | Der Pakt (Bloomsbury ISBN 3-8270-5263-6) | |||
Reilly Giff, Patricia |
| Mit einem Koffer voller Träume (dtv Junior) | ||
Vizzini, Ned | Eine echt verrückte Story (Rockbuch) | |||
Vosseler, Nicole C. | Das Haus der Spione (Arena) | |||
Westerfeld, Scott | Ugly. Verlier nicht dein Gesicht (Carlsen) | |||
Sachbücher: | ||||
Flannery, Tim | Wir Klimakiller - Wie wir die Erde retten können (Fischer Schatzinsel) | |||
Gissler, Christof | Geniale Querköpfe (Moses) | |||
Gore, Al | Eine unbequeme Wahrheit - Klimawandeln geht uns alle an (Cbj) | |||
Hawking, Lucy und Stephen | Der geheime Schlüssel zum Universum (Cbj) | |||
Kulke, Ulli | Abenteuer Weltgeschichte (Beltz&Gelberg) | |||
Kunst, Marie-Luise | Wenn Jungen Jungen und Mädchen Mädchen lieben (Ueberreuter) | |||
Laxer, James | Imperium (Gerstenberg Global) | |||
Lekuton, Joseph L. | Facing the Lion (Peter Hammer) | |||
Lüddemann, Steffen | 50 Hertz gegen Stalin (Sauerländer) | |||
Nützel, Nikolaus | Sprache oder Was den Menschen zum Menschen macht (Cbj) | |||
Dr. Prinz, Alois | Der erste Christ. Die Lebensgeschichte des Paulus (Beltz&Gelberg) | |||
Steuernagel, Ulla |
| Tohuwabohu Die Kinder-Uni erklärt Ordung und Chaos (DVA) | ||
Stürmer, Karoline | Pole, Packeis, Pinguine - Leben im ewigen Eis (Dtv-Hanser) | |||
Gedichtband: |
| |||
Maar, Paul | Jaguar und Neinguar-Gedichte von Paul Maar(Oetinger) | |||
SCHULBIBLIOTHEK GYMNASIUM BRUCKMÜHL | ||||
B Ü C H E R P A T E G E S U C H T ! ! | ||||
Liebe Freunde! | ||||
Die Schulbibliothek des Gymnasiums Bruckmühl lebt von Spenden. Sie können uns helfen, indem Sie | ||||
Bücherpate werden. Das gespendete Exemplar wird von uns mit einem Spender-Vermerk erfasst und | ||||
Sie werden automatisch zum Bücherpaten für dieses Medium!! Sie dürfen selbstverständlich ebenfalls | ||||
"Anonym-Pate" werden, wenn Sie dies wünschen. | ||||
Wunschlisten von unserer Schulbibliothek, mit Büchern aus verschiedenen Richtungen und Preisklassen, | ||||
liegen folgendermaßen auf: | ||||
- Im Schreibwarengeschäft Hertzberg in Feldkirchen-Westerham; | ||||
- Bib-Ecke in der Aula: Großes Plakat an einer Glaswand des Mehrzweckraumes; | ||||
- In der Buchhandlung "Förg" in Bruckmühl; | ||||
Sie suchen sich aus dieser Liste einen Artikel aus - oder auch mehrere Artikel - und erwerben ihn/sie | ||||
für uns. Die Lieferung übernimmt die Buchhandlung selbst, falls Sie das Buch nicht zuerst lesen möchten. | ||||
Sie können auch von den Büchern aus der Literaturliste vom 7.12.07 gerne spenden, obwohl sie noch auf | ||||
keiner Wunschliste aufgeführt werden. Wir würden sie ebenso gerne in unserem Bestand haben. | ||||
Der Bibliothek kann auch mit Geldspenden für neue Medien geholfen werden. Unsere Konto-Nummer lautet: | ||||
Schulbibliothek – Konto-Nr. 100155551 | ||||
bei der Volksbank Raiffeisenbank, BLZ: 711 600 00 | ||||
Im Namen aller Schüler bedanken wir uns sehr herzlich für Ihre Unterstützung | ||||
Das Bib-Team (ehrenamtliches Elternteam der Schulbibliothek) |